Wir leben in einer Welt der Informationsflut – und in der Finanzbranche ist die Taktung an News besonders hoch. Finanzportale, die die wichtigsten Nachrichten umgehend aufgreifen und aufbereiten, leisten da eine wichtige Hilfestellung für Investoren und Trader. Hinzu kommt die hohe Anzahl an Investmentmöglichkeiten, die Anlegern heutzutage offenstehen. Sie erschwert die Suche nach einem Produkt, das zur Marktsituation und den eigenen Ansprüchen am besten passt, zusätzlich. Gut strukturierte Onlineportale können mit ihren Info-Angeboten und Suchfiltern auch hier helfen. Das beste Gesamtpaket dafür liefert nach Einschätzung der Jury onvista.de, die bereits in den beiden Vorjahren am häufigsten von den Juroren genannt worden war. Nominierungen sind bei der Wahl des besten Zertifikateportals regelmäßig nicht vorgegeben. In diesem Jahr wurden von den 45 Mitgliedern des Fachgremiums Punkte an insgesamt 22 Anbieter von Webseiten mit Markt- und Zertifikateinformationen vergeben. Die Beurteilung soll dabei begründet werden. An onvista.de schätzen die Juroren demnach insbesondere die Fülle an Informationen, die aber nicht zulasten der Übersichtlichkeit gehe. Außerdem werden unter anderem die sehr hohe Stammdatenqualität und die gute Produktklassifizierung gelobt.
Bei der zweitplatzierten finanzen.net hebt die Jury indes die besondere Stärke bei der News-Versorgung und dem Angebot an Basiswissen für Anleger hervor. Auch Innovationen wie zuletzt die KI-optimierte Hebelsuche und die schnelle Einbindung von Intraday-Emissionen überzeugen. Mit ariva.de auf dem dritten Platz bleibt das Podium für das „Beste Zertifikate-Portal“ insgesamt unverändert. Die Bronze-Gewinnerin punktet vor allem mit ihren Such- und Filtermöglichkeiten. So gelangen Anleger schnell zu einem passenden Produkt und können alle für sie wichtigen Kriterien voreinstellen. Neben diesen drei Favoriten wird auch stock3.com von einer zweistelligen Zahl an Juroren genannt (23 Punkte).